This morning a video appeared in my newsfeed, which was published by Antonio Giugno (CEO and founder of Recruitd. com) under the title "Would you accept the job after an interview like this?" in mid-February 2018 (see: https://youtu.be/JXTxmtM_aPI) and which provides some food for thoughts on the question, how job interviews should be set up in order … Job interviews: Good questions, bad questions weiterlesen
Monat: Februar 2018
Heute Morgen tauchte in meinem Newsfeed ein Video auf, welches von Antonio Giugno (CEO und Gründer von Recruitd.com) Mitte Februar 2018 unter dem Titel „Would you accept the job after an interview like this?“ gepostet wurde (siehe: https://youtu.be/JXTxmtM_aPI) und ein paar gute Denkanstöße zu der Frage vermittelt, wie Bewerberinterviews geführt werden sollten. Obwohl es ganz sicher nicht an … Bewerberinterviews: Gute Fragen, schlechte Fragen weiterlesen
In course of the formation of a new Federal Government following the German Bundestag elections on September 24, 2017, various interest groups in Germany have called on the Grand Coalition to set up a "Digital Ministry". I have taken this as an opportunity to develop a high level concept, which illustrates how the digital transformation … Digitalization strategy for countries (using Germany as an example) weiterlesen
Im Zuge der Regierungsbildung nach den Bundestagswahlen vom 24.09.2017 haben verschiedene Interessengruppen die CDU/CSU und SPD dafür kritisiert, dass in den GroKo-Verhandlungen im Januar/Februar 2018 kein "Digitalministerium" vereinbart wurde, um die Digitalisierung bzw. die digitale Transformation Deutschlands besser zu koordinieren und mit größerem Nachdruck voranzutreiben. Mittlerweile gibt es sogar eine Petition zu dieser Forderung - … Digitalisierungsstrategie für Deutschland weiterlesen
Enterprise Resource Planning (ERP) systems continue to play an important/supporting role in most companies' IT landscapes even in the age of digital platform economics - marked by digital champions such as Google, Apple, Facebook and Amazon. The main added value of ERP systems consists primarily in the integration of company functions/processes and the controllability of … Why ERP projects really fail weiterlesen
Auch im Zeitalter der digitalen Plattformökonomie - geprägt durch digitale Champions, wie Google, Apple, Facebook und Amazon - spielen Enterprise Resource Planning (ERP)-Systeme nach wie vor eine wichtige/tragende Rolle in den IT-Landschaften der meisten Unternehmen. Die wesentliche Wertschöpfung von ERP-Systemen besteht zunächst in der Integration von Unternehmensfunktionen/-prozessen und der funktions-/prozessübergreifenden Steuerbarkeit von Unternehmen. Darüber hinaus … Woran ERP-Projekte wirklich scheitern weiterlesen