Zehn Fragen zum Zustand unserer Gesellschaft liefern Denkanstöße, dass vieles, was wir für selbstverständlich halten, keineswegs selbstverständlich ist.
Monat: Februar 2021
Wenn ein durchschnittlicher Bundesbürger rund 27 Jahre und damit ein Drittel seiner Lebenszeit damit verbringt auf einen Computer-Monitor, ein Smartphone-Display oder auf einen Fernseh-Bildschirm zu starren, statt sich um seine Gesundheit und Fitness zu kümmern, menschliche Beziehungen zu seiner Familie oder seinen Freunden im echten Leben zu pflegen oder einfach nur die Seele baumeln zu lassen und sich zu entspannen, dann läuft etwas gewaltig schief.
Der Sinn des Lebens und wesentliche Faktoren, die einen positiven Einfluss auf unsere Lebensqualität haben.