Die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronakrise werden sich noch bis weit in das Jahr 2021 hineinziehen. Bis sämtliche Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen und sonstigen Verhaltensmaßregeln aufgehoben werden können, dürften noch viele Monate vergehen. Selbständige müssen Strategien entwickeln, um diese Situation finanziell zu überleben. Drei wesentliche Maßnahmen in diesem Kontext sind:
1. Wenn Einnahmen fehlen müssen die Kosten runter. Die größten Kostenblöcke bei Solo-Selbständigen sind häufig Miete, Krankenversicherung, Mobilität (eigener Pkw) und Konsum. Alles muss auf den Prüfstand.
2. Aufgrund der Kontaktbeschränkungen während der Coronakrise können Leistungen häufig nur virtuell/remote per Telefon oder Video erbracht werden. Entsprechende Fähigkeiten muss man erwerben bzw. entwickeln – soweit noch nicht vorhanden.
3. Neue Geschäftsmodelle, wie z. B. Services als Abo, können neue Einnahmequellen erschließen.
Was tun Sie, um als Solo-Selbständige(r) in der Coronakrise zu überleben?
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht von Kurt Brand
I am one of the leading experts for analyzing and improving organizations with more than 30 years of experience in international high-tech companies (Siemens, HP, ThyssenKrupp). My portfolio comprises business-oriented, high-quality consulting and interim management services on executive level in the following areas:
Interim Management for CDO/CIO/CTO functions, IT Due Diligences&Maturity Checks, Strategic IT Management (IT Strategy, IT Architecture, IT Portfolio Management), Reorganization&Restructuring of IT Organizations&Processes, Optimization of IT Purchasing, IT Security Management including Cyber Security, Management of IT Governance, Risk and Compliance (GRC) as reliable basis for IT Compliance, Professional Coaching, Training and Team Building, independent Expert Opinions, professional Assessments, and Keynote Speeches.
I like complex challenges (e.g. build up new company units, restructuring, turnaround) with significant impact on the overall success of the company.
One of my hobbies is ancestry research. I can track my ancestry tree 29 generations back to the year 1368. In course of my research I found out, besides others, that one of my female ancestors, her name was Walpurga Bruebach, was beheaded and burned as a witch at the stake on Friday, October 26, 1657.
Alle Beiträge von Kurt Brand anzeigen
Ergänzende Lektüre:
▶︎ Informationen des Bundeswirtschaftsministeriums für Soloselbständige, Freiberufler und kleine Unternehmen bis zehn Beschäftigte in der Coronakrise: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Coronavirus/soloselbststaendige-freiberufler-kleine-unternehmen.html
▶︎ Die wichtigsten Informationen zum Coronavirus für Selbständige und Freelancer von Exali.de: https://www.exali.de/Info-Base/coronavirus-infos-selbstaendige
▶︎ Corona-FAQ für Solo-Selbstständige von verdi: https://selbststaendige.verdi.de/beratung/corona-infopool/++co++aa8e1eea-6896-11ea-bfc7-001a4a160100
▶︎ Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland e. V. (VGSD): https://www.vgsd.de/ mit informativer Corona-Themenseite: https://www.vgsd.de/themen/corona/
Moin Herr Brand,
bitte nehmen Sie in Ihre Liste noch den VGSD (Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland e. V.) auf: https://www.vgsd.de/
Der Verband ist sehr aktiv und inzwischen in Berlin eine Größe. Der Themenbereich „Corona“ auf der Website ist sehr informativ: https://www.vgsd.de/themen/corona/
Nach dem Lesen der Kolumne von Sascha Lobo* habe ich für mich beschlossen, den Begriff „Soloselbstständige“ künftig zu meiden. „Selbstständige/r“ reicht vollkommen.
Zitat aus der Kolumne:
„»Soloselbstständige« ist ein ebenfalls sozialdemokratisch geprägtes Wort, das auf halbem Weg zum Kampfbegriff ist. Absurderweise zielt es darauf ab, ob Selbstständige Angestellte haben oder nicht. Selbstständige arbeiten seit ungefähr immer gemeinschaftlich intensiv in Netzwerken – definiert werden sie trotzdem über die Festanstellung. Auch hier schwingt mit, dass die doofen Selbstständigen nicht Teil der Gemeinschaft sind, nämlich »solo«.“
*https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/corona-hilfen-der-deutsche-staat-verachtet-selbststaendige-kolumne-a-49d0ce81-8b0b-4ee7-ada1-5a6f38382ea9