Es war einmal vor etwa 50 Jahren als kluge Wissenschaftler im fernen Amerika ein Computernetzwerk erfanden. Es ermöglichte den Wissenschaftlern auf wundersame Weise blitzschnell viele Zeichen über tausende von Kilometern durch das Land zu schicken. Etwa 10 Jahre später wurde ein gar vorzügliches Gerät namens „PC“ erfunden, mit dem auch normale Menschen diese Vorteile nutzen konnten.

Und weil das so toll war, dachten sich kluge Geister nützliche Erweiterungen mit komischen Namen wie „TCP/IP“, „HTML“, „Browser“ oder „iPhone“ aus, mit denen die Bedienung des Computernetzwerkes immer einfacher und schneller wurde. Die Menschen erkannten plötzlich, wie viel Wissen es auf der Welt gibt und dass sich dieses Wissen sogar vermehrt, wenn man es teilt. Auch die Kommunikation mit Menschen in anderen Erdteilen machte einen Heidenspaß.

Doch vor 25 Jahren begannen gierige Raubritter, die auf Namen wie „Amazon“, „Google“ und „Facebook“ hörten, Mauern in dem einst freien und unbeschränkten „Internet“ aufzubauen. Sie versprachen den Menschen kostenlose Dienste und lockten sie damit in ihre Reiche wo sie sich ganz nackig machen mussten. Die Raubritter filmten die nackten Menschen und wurden durch den Verkauf der Filme steinreich. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute …

Ergänzende Postings aus dem Zeitraum vom 25. bis 28.12.2020:

▶︎ Die Geschichte des Internet von 1969 bis 2013: https://www.whudat.de/die-geschichte-des-internets-1969-bis-2013-infografik/

▶︎  „Your digital identity has three layers, and you can only protect one of them“: https://www.linkedin.com/posts/kurtbrand_socialmedia-surveillancecapitalism-attentioneconomy-activity-6748213650470801408-iLLA/ (see following chart)

▶︎ „Monologue of the Facebook algorithm: how Facebook turns users data into its profit“: https://www.linkedin.com/posts/kurtbrand_privacy-facebook-socmed-activity-6748168621333204992-O5sD/

▶︎ Sneaky Business Models of Social Media Platforms: https://www.linkedin.com/posts/kurtbrand_digitalization-businessmodel-purpose-activity-6748232122504368128-gWmC/

▶︎ Why we need a „Techlash“?: https://www.linkedin.com/posts/kurtbrand_bigtech-techlash-activity-6749059500210167808-S-3m

▶︎ Kritische Erfolgsfaktoren für das Wachstum digitaler Plattformen: https://www.linkedin.com/posts/kurtbrand_facebook-google-amazon-activity-6748931341921857536-4sIE

▶︎ Eigene Webseite vs. Social Media Account für Freiberufler und Kleingewerbetreibende: https://www.linkedin.com/posts/kurtbrand_talkwalker-hootsuite-activity-6749311086924722179-VLfn

The following chart shows the three layers of our digital identity, of whom we can only influence one.

Ergänzende LinkedIn-Blogs:

▶︎ „Die sozio-ökonomischen Folgen der Digitalisierung“ vom 14.03.2017: https://t1p.de/p7an (English: https://t1p.de/caxm )

▶︎ „Digitale Geschäftsmodelle und Plattformökonomie“ vom 06.09.2017: https://t1p.de/4xfl (English: https://t1p.de/l9ov )

▶︎ „Was die digitalen Champions von morgen von Apple, Google, Amazon, Facebook & Co. lernen können“ vom 28.04.2017: https://t1p.de/ehgq (English: https://t1p.de/jp76 )

▶︎ „Der Einfluss sozialer Medien auf die Spaltung der Gesellschaft“ vom 13.09.2018: https://t1p.de/nzy4 (automatic English translation: https://t1p.de/j8b0 )

▶︎ „Digitalisierungsstrategie für Deutschland“ vom 17.02.2018: https://t1p.de/fcn3 (English: https://t1p.de/21hy )

▶︎ „George Orwells 1984 war eine Warnung und keine Bedienungsanleitung“ vom 13.01.2020: https://t1p.de/cml7 (automatic English translation: https://t1p.de/5gck ) – siehe anhängende Grafik

▶︎ „Wie die US-Regierung die US-IT-Industrie diskreditiert“ vom 08.03.2017: https://t1p.de/89y3 (English: https://t1p.de/ypux )

▶︎ „Was die neuen Regeln der EU-Datenschutz-Grundverordnung für EU-Bürger bedeuten“ vom 04.05.2018: https://t1p.de/dboj (English: https://t1p.de/b6wl )

The attached chart shows how social media platforms, data brokers and other data krakens identify people in the internet:

Ein Kommentar zu „Es war einmal … das Internet

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s