Ich bin vor zwei Jahren zufällig auf eine Sammlung von Lebensweisheiten unter der Überschrift „18 brutal truths about life no one wants to admit“ gestoßen, die ich sehr inspirierend fand und die sich weitgehend mit eigenen Lebenserfahrungen deckte. Diese Lebensweisheiten sind sowohl für das Privatleben, wie auch für das Berufsleben von grundlegender Bedeutung und können dazu beitragen, die richtigen Prioritäten zu erkennen bzw. zu setzen.
Der Jahreswechsel 2017/18 ist eine gute Gelegenheit, sich diese Lebensweisheiten wieder einmal vor Augen zu führen. Nachfolgend finden Sie eine deutsche Übersetzung dieser „18 brutalen Wahrheiten, die sich niemand eingestehen will“ mit einigen kleinen Ergänzungen meinerseits. Die englische Originalfassung findet man unter: https://bornrealist.com/brutal-truth/.
<SCHNIPP>
Es gibt einige brutale Wahrheiten, vor denen wir versuchen wegzulaufen, die uns aber früher oder später einholen werden. Je länger wird uns vor diesen Wahrheiten drücken, desto schmerzhafter wird es für uns, sie zu akzeptieren. Hier sind 18 brutale Wahrheiten über das Leben, die Du jetzt akzeptieren solltest, damit sie Dich in der Zukunft nicht mehr als notwendig verletzen können:
- Du wirst eines Tages sterben: Eine sehr schwer zu akzeptierende, aber brutale Wahrheit ist, dass niemand weiß, wann alles zu Ende gehen wird. Lebe deshalb jeden Tag so, als wenn es Dein letzter wäre. Erinnere Dich jeden Tag daran, dass er ein Geschenk ist und dass Du das Beste aus dieser Gabe machen solltest („Carpe Diem“, nutze den Tag).
- Die Menschen, die Du liebst, werden irgendwann sterben: Was noch brutaler ist, ist die Tatsache, dass auch die Menschen, die Du liebst, Deine Eltern, Deine Geschwister, Deine Familie, Deine Freunde, irgendwann sterben werden, und Du nicht weißt, wann dies geschehen wird. Behalte das immer im Hinterkopf. Zeige ihnen Deine Liebe und kümmere Dich um sie, denn du weißt nicht, wann es für Dich oder für sie enden könnte.
- Materieller Reichtum ist kein wahrer Reichtum: Geld macht Dich weder zu einem besseren Menschen, noch macht es Dich respektvoll oder glücklich. Geld kann nur materielle Dinge kaufen und materielle Dinge führen nicht zu wahrem Glück. Du kannst mit Geld nur Dinge kaufen und Dinge können ersetzt werden, während Gefühle und Menschen nicht ersetzbar sind. Also gewinne Herzen und nicht Dinge.
- Laufe dem Glück nicht hinterher: Du läufst einer Sache hinterher, weil Du denkst, dass sie Dich glücklich machen wird. Die brutale Wahrheit ist, dass Dich dies so sehr beschäftigt, dass Du unfähig wirst, das bereits vorhandene Glück um Dich herum zu erkennen und Deine Seele damit zu füttern. Laufe nicht der Zukunft hinterher. Lebe in der Gegenwart und mache das Beste aus ihr. Dies wird wirklich Glück in Dein Leben bringen.
- Gebe Zeit, nicht Geld: Geld zu geben, kann anderen helfen, aber nur für einen begrenzten Zeitraum. Zeit zu geben, und an den Ursachen für missliche Situationen oder Notlagen zu arbeiten, wird Dir helfen, zu wachsen und neue Erinnerungen für Dich selbst und andere zu schaffen. Es wird eine bleibende Spur in Deinem Leben hinterlassen.
- Bleib Dir selbst treu: Was auch immer Du tust, sei kein Opportunist, der versucht, die Aufmerksamkeit und Zuneigung anderer Menschen durch Wohlverhalten zu erwerben. Die brutale Wahrheit ist, dass man es nie allen recht machen kann. Wenn Du versuchst, dem einen zu gefallen, machst du den anderen unglücklich, also tue einfach nicht Dinge, nur weil andere sie von Dir erwarten. Beim Versuch, jedem zu gefallen, vergisst du Dein wahres Ich, Deine Wünsche und Träume. Lass nicht zu, dass andere Menschen Dich in eine Identitätskrise stürzen.
- Sei kein Perfektionist: Die brutale Wahrheit ist, dass Perfektionisten zu hohe Anforderungen an sich selbst stellen und ihre größten Kritiker sind, was sich in Selbsthass verwandelt, wenn sie nicht in der Lage sind, die selbst gesteckten Ziele zu erreichen. Die brutale Wahrheit ist, dass dies zu ihrem Untergang und zur wesentlichen Ursache ihres Scheiterns wird.
- Übernimm’ Verantwortung für Deine Taten: Übernimm’ Verantwortung für jedes Wort, das Du sagst, und jede Handlung, die Du begehst. Steh’ gleichermaßen zu Deinen Erfolgen, wie auch zu Deinen Fehlern und versuche nicht, die Schuld auf andere abzuwälzen. Behandle andere Menschen so, wie Du selbst von ihnen behandelt werden möchtest. Jeder Mensch verdient Respekt!
- Dein materieller Reichtum wird auf Deinem Sterbebett keine Rolle spielen: Egal, wie viel Geld oder Vermögen Du angehäuft hast, auf Deinem Sterbebett wird das keine Rolle spielen. Was wirklich wichtig ist, sind die Menschen, die Dich umgeben und die es gut mit Dir meinen. Gewinne deshalb die Herzen der Menschen und wertschätze Beziehungen, statt materieller Dinge.
- Ohne Fleiß kein Preis: Übung macht den Meister. Arbeite und trainiere hart, um Deine Ziele zu erreichen, denn ohne Übung und harte Arbeit wirst Du immer jemand sein, der weniger erreicht, als er erreichen könnte. Denke immer daran: Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt, der Anfang ist die Hälfte des Ganzen und steter Tropfen höhlt den Stein.
- Hänge nicht der Vergangenheit nach: Lebe im Hier und Jetzt, die Gegenwart ist das Einzige, was zählt. Die brutale Wahrheit des Lebens ist, dass Du nicht das Beste aus Dir herausholen und Dein Potenzial ausschöpfen kannst, solange Du nicht gelernt hast, im Hier und Jetzt zu leben. Es gibt immer Bedauern über Fehler und Versäumnisse der Vergangenheit oder Sorgen über eine ungewisse Zukunft, mit denen Du Deinen Verstand sinnlos beschäftigen kannst. Wenn Du jedoch ständig an all das denkt, vergisst Du, im Hier und Jetzt zu leben, und sammelst noch mehr Gründe, um zukünftig der Vergangenheit hinterher zu trauern.
- Strebe nicht nach Aufmerksamkeit und Zuneigung: Es interessiert niemanden, wie schwierig Dein Leben ist. Du bist der Autor Deiner Lebensgeschichte: Hör auf, nach Menschen zu suchen, die Dir Aufmerksamkeit, Zuneigung und positives Feedback geben. Beginne stattdessen damit, an Dich zu glauben und Deine eigene Lebensgeschichte zu schreiben und zwar so, dass Du andere damit inspirierst, wieder auf die Beine zu kommen.
- Deine Worte sind entscheidend: Worte sind mächtig – was auch immer Du sagst, es wird einen bleibenden Einfluss auf die Person haben, zu der Du es sagst. Sei deshalb vorsichtig in der Wahl Deiner Worte. Sie können andere Menschen ohne Dein Wissen und ohne böse Absicht verletzen.
- Investitionen in Dich selbst sind keine Selbstsucht: Investiere in Dich selbst, in Deinen Körper, Deine Seele und Deinen Geist. Kontinuierlich zu trainieren, zu lernen und Dich weiterzuentwickeln ist das, was Dich weiterbringt – nicht die Menschen, die neben Dir sitzen und Dir schlaue Ratschläge erteilen. Lerne und sammle wertvolle Erfahrungen, indem Du immer wieder etwas Neues ausprobierst und aus dem Trott Deiner täglichen Gewohnheiten ausbrichst. Und viele kleine Schritte führen zum nachhaltigen Erfolg.
- Deine Reaktionen sind entscheidend: Unangenehme Ereignisse bzw. Erfahrungen haben nur dann einen negativen Einfluss auf Dich und Dein Leben, wenn Du negativ bzw. destruktiv auf sie reagierst. Wie Du mit Ereignissen umgehst, ist Deine eigene Entscheidung. Alles und Jedes kann positiv und negativ betrachtet werden und es ist immer besser für Dich, positiv zu denken und an Dich zu glauben. Mit negativen Gedanken und Reaktionen schadest Du nur Dir selbst. Und auch ein vermeintlicher Misserfolg ist ein Erfolg, wenn Du daraus lernst, und es beim nächsten Versuch besser machst.
- Kurzfristige Vergnügungen sind vergänglich: Schau auf das große Ganze. Hör auf, Deine Zeit mit kleinen vergänglichen Vergnügungen zu verschwenden und dabei die Dinge aus den Augen zu verlieren, die wirklich wichtig für Dein Leben sind (z. B. Deine Gesundheit, Deine Freundschaften oder Deine Fähigkeiten und Erfahrungen).
- Ambitionen sind nichts ohne Umsetzung: Zu sagen, dass Du leidenschaftlich bist, macht Dich nicht leidenschaftlich. Taten sind wichtiger als Worte. Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! Deine Träume sind nichts, solange Du nicht beginnst, an ihrer Umsetzung zu arbeiten. Wenn Du die Welt verändern willst, dann geh’ raus und tu es!
- Zeit ist wertvoll: Nutze Deine Zeit weise, denn Deine Zeit auf dieser Welt ist begrenzt. Wie Du jede einzelne Sekunde verbringst, liegt in Deinem eigenen Ermessen.
<SCHNAPP>
Aus eigener Erfahrung würde ich noch eine weitere, neunzehnte „brutale“ Wahrheit ergänzen, die mir außerordentlich wichtig erscheint:
Gib niemals auf: Egal, wie schlecht Dich das Leben behandelt, lass Dich nicht unterkriegen und steh nach jedem Niederschlag wieder auf. Hinfallen ist keine Schande, Aufstehen ist Pflicht! Wenn etwas aus Deinem Leben verschwindet, dann macht es Platz für etwas Neues. Wenn sich eine Tür schließt, wird sich eine neue öffnen. „Und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Licht daher“ sagt ein volkstümliches Gedicht – und das stimmt!
Abgeleitet aus den vorgenannten Wahrheiten habe ich den Sinn des Lebens für mich wie folgt definiert:
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen guten Rutsch in das neue Jahr 2018!
P.S.: Vielleicht interessieren Sie auch meine drei folgenden Blogs mit ergänzenden Einsichten:
- „Vier wichtige Faktoren für eine angemessene Work Life Balance“ vom 18.01.2016: https://kubraconsult.blog/2017/01/18/vier-wichtige-faktoren-fuer-eine-angemessene-work-life-balance/
- „Persönlichkeitsentwicklung: Warum Sie schlechten Bedienungen gute Trinkgelder geben sollten …“ vom 21.07.2017: https://kubraconsult.blog/2017/07/21/persoenlichkeitsentwicklung-warum-sie-schlechten-bedienungen-gute-trinkgelder-geben-sollten/
- „Das Geheimnis glücklicher Kinder“ vom 18.02.2017: https://kubraconsult.blog/2017/02/18/das-geheimnis-gluecklicher-kinder/
4 Kommentare zu „18 brutale Wahrheiten, die sich niemand eingestehen will“